Fahrrad / E-Bike Versicherung

Der Trend sich mit Fahrradfahren fit zu halten boomt immer mehr. Die Räder werden immer hochwertiger, technischer, bei den Bremsen, den Federungen und den Schaltungen immer ausgefeilter.   

Da so viel Technik aber auch ihren Preis hat und teure Räder bei Dieben  immer öfter Ziel der Begierde werden, macht es Sinn ein paar Dinge zu beachten: Rechnung auch nach der Garantiezeit nicht wegwerfen, Fotos anfertigen und jedes Rad registrieren lassen – Fachhändler helfen diesbezüglich gerne. Im Falle eines Diebstahls sind solche Unterlagen für die Polizei und die Versicherungsabwicklung von unschätzbarem Wert.

In der Haushaltversicherung sind versperrte Räder und E-Bikes (nur) am Versicherungsgrundstück mit limitierten Summen mitversichert. Bei HighTech-Rädern reichen diese Summen meist nicht aus. Mit geringen Prämien kann man diese Limits erhöhen und den Versicherungsschutz auch örtlich ausdehnen und erweitern. Als Alternative kann man auch eine spezielle Fahrradversicherung in Erwägung ziehen.

Akad. Vkfm.

Christian Hofer

Staatl. gepr. Versicherungsmakler

Martin König