Mediation

Die Mediation ist ein Verfahren zur außergerichtlichen  Konfliktlösung mit Hilfe eines Mediators. Der Mediator ist eine zur Verschwiegenheit verpflichtete, unabhängige und neutrale Person.

Mediatoren helfen den Konfliktpartnern rasch und fair die Ursache eines Konfliktes zu erkennen und gemeinsam eine dauerhafte Lösung für alle Beteiligten zu finden. Das Mediationsverfahren kann persönlich oder falls gewünscht auch telefonisch erfolgen! Bei der Telefon – Variante ruft der Mediator die Konfliktpartner abwechselnd an und vermittelt. Konflikte mit Nachbarn, am Arbeitsplatz oder Sorgerechtsprobleme mit dem Ex-Partner usw. können unter der Führung des Mediators nach einer Bestandsaufnahme, Sortierung der Fakten und Erarbeitung von Lösungsvorschlägen oft sehr schnell und optimal gelöst werden. Nach erfolgter Einigung steht am Ende ein privatrechtlicher, rechtsverbindlicher Vertrag, die Mediationsvereinbarung.

Grundvoraussetzung für eine Mediation ist die Freiwilligkeit der Konfliktpartner den Streitfall außergerichtlich zu beenden. Selbst wenn eine Mediation nicht erfolgreich war, bleiben in weiterer Folge alle Rechtswege offen!

Bei fast allen Rechtschutzversicherern ist in den Rechtsschutzpaketen der Baustein „Mediation“ mittlerweile automatisch inkludiert. Der alte Spruch „Beim Red´n kommen die Leut´ z´samm!“ hat sich auch bei Mediationen schon sehr oft bewahrheitet.

Beste Grüße!

Akad. Vkfm. Christian Hofer

Akad. Vkfm. Franz Höher

Staatl. gepr. Versicherungsmakler